Analyse, Studie, Realisierung - hohe Einsparungen
1. Ganzheitliche Optimierung der Labore von Klinikgruppen
Grundlegende Neugestaltung der Laborinfrastruktur sowie der Aufbau- und Ablauforganisation
Analyse der Laborleistungen und -kosten (mittels imc-eigenem datenbankgestütztem Softwaretool zur Auswertung) und Benchmark mit anderen Kliniklaboren
Verhandlung und Neuvereinbarung von Laborverträgen zur wesentlichen Reduktion der Laborkosten
Neubeschaffung von Geräten und Arbeitsmitteln
Optimierung der eingesetzten Ressourcen und der Laborverbrauchsartikel
Optimierung des Anforderungsverhaltens der Kliniken und Implementierung von indikationsbezogenen Laborprofilen
Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Fremdlaboren (zur Analyse von nicht selbst erbrachten Laborleistungen)
Akquisition von externen Laboreinsendern zur Optimierung der Ressourcenauslastung
Unterstützung beim Aufbau von Laborcontrolling-Instrumenten
Unterstützung bei der Umsetzung von Hygieneanforderungen
Unterstützung bei der Einführung von neuen Labor-IT-Systemen incl. Order-Entry-Funktion
Unterstützung bei der Planung von Laborräumen und der Laborausstattung für Humangenetik, Klinische Chemie und Mikrobiologie (u.a. in Neubauten von Kliniken) mit vorausgehender Workflow- und Geräte-Optimierung

2. Analyse der Kernlabororganisationen von Klinischer Chemie, Mikrobiologie, Humangenetik, Transfusionsmedizin, Pathologie etc. einer Uniklinik
Unterstützung bei der ganzheitlichen Optimierung der Labore einer Uniklinik.
Grundlegende Neugestaltung der Laborinfrastruktur sowie der Aufbau- und Ablauforganisation zur Reduktion der Gesamtkosten
Analyse der Laborleistungen und -kosten (mittels imc-eigenem Auswertungstool) und Benchmark mit anderen Kliniklaboren
Erstellung einer Studie zur Ermittlung von Optimierungspotenzialen und zur Neustrukturierung der Laborlandschaft. Im Rahmen der Studie wurden die Stärken und Schwächen der einzelnen Laborbereiche- und Institute aufgezeigt sowie entsprechende Maßnahmen zur leistungsseitigen und wirtschaftlichen Optimierung der Gesamtorganisation der Labore des Uniklinikums empfohlen.
Prüfung der Wettbewerbsfähigkeit und der Akquisitionsmöglichkeiten der einzelnen Labore (mit der Zielsetzung einer verbesserten Kapazitätsauslastung)
Unterstützung bei der Realisierung von im Rahmen der Studie entwickelten Maßnahmen
Strukturelle Neuplanung der Laborräume für die Mikrobiologie und deren Arbeitsplätze (incl. Unterstützung bei der Planung der baulichen Maßnahmen) mit vorausgehender Optimierung der Arbeitsabläufe und der Geräteausstattung.